BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsgemeinderat Hauenstein beantragen in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Grundsatzbeschluss zu einem integrierten Verkehrskonzept, dass die unterschiedlichen Belange und Bedürfnisse des motorisierten Individualverkehrs, der Radfahrenden, von Fußgängern, der älteren und der mobilitätseingeschränkten Menschen, von Kindern zu Fuß und auf Rollern und des öffentlichen Personennahverkehrs berücksichtigt und bestenmöglich aufeinander abstimmt. Wichtig ist den Hauensteiner GRÜNEN dabei vor allem, dass die Einwohner:innen mitgenommen und frühzeitig über die einzelnen Schritte informiert werden.
Kerstin Riffel, Sprecherin der GRÜNEN im Hauensteiner Ortsgemeinderat, erklärt dazu: „Die Fraktion der GRÜNEN hatte ja bereits bei den Haushaltsberatungen für die Jahre 2025 und 2026 je Jahr 20.000 Euro für ein Verkehrskonzept beantragt und zsammen mit der WG Hääschde beschlossen. Nachdem nun der Haushalt soweit genehmigt ist, soll ein entsprechender Grundsatzbeschluss den Erarbeitungsprozess für ein integriertes Verkehrskonzept starten. Verkehrspolitik in Hauenstein muss, anders wie in der Vergangenheit, einem ganzheitlichen Ansatz und Konzept folgen und nicht hier und dort mal ‚etwas machen‘“.
Hauensteiner GRÜNE beantragen integriertes Verkehrskonzept
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.